Event Type 2 English
Juni
Solist/in
Sarah Maria Sun, Sopran / Kian Soltani, Violoncello
Leitung
Clemens Schuldt, Dirigent
Details
Abschiedskonzert Clemens Schuldt Mit dem 8. Abonnementkonzert der Saison 2021/22 gibt Clemens Schuldt nach sechs gemeinsamen Jahren seinen Abschied als Chefdirigent des Münchener Kammerorchesters. PROGRAMM FABIO NIEDER ›Vielleicht weiß es die Nachtigall‹ Ein slowakisches
Details
Abschiedskonzert Clemens Schuldt
Mit dem 8. Abonnementkonzert der Saison 2021/22 gibt Clemens Schuldt nach sechs gemeinsamen Jahren seinen Abschied als Chefdirigent des Münchener Kammerorchesters.
PROGRAMM
FABIO NIEDER
›Vielleicht weiß es die Nachtigall‹ Ein slowakisches Volkslied für Sopran und Kammerorchester
ROBERT SCHUMANN
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00
Tickets
TicketsVeranstalter
Münchener KammerorchesterDiese Veranstaltung wird vom MKO selbst veranstaltet.ticket@m-k-o.eu Oskar-von-Miller-Ring 1, 80333 München
Solist/in
Christian Poltéra, Violoncello
Leitung
Yuki Kasai, Konzertmeisterin
Details
PROGRAMM EDWARD ELGAR Introduction and Allegro op. 47 JOSEPH HAYDN Cellokonzert D-Dur PAUL HINDEMITH Trauermusik WOLFGANG AMADEUS MOZART Sinfonie A-Dur KV 201
Details
PROGRAMM
EDWARD ELGAR
Introduction and Allegro op. 47
JOSEPH HAYDN
Cellokonzert D-Dur
PAUL HINDEMITH
Trauermusik
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Sinfonie A-Dur KV 201
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00
Ort
Fürth, Stadttheater
Königstraße 116, 90762 Fürth
Tickets
TicketsJuli
Solist/in
Josef Spacek, Violine / Geir Draugsvoll, Bajan
Leitung
Clemes Schuldt, Dirigent
Details
21 Uhr: Einführungsgespräch 22 Uhr: Konzert PROGRAMM ›Fachwerk‹ für Bajan, Schlagzeug und Streichorchester (2009) ›Meditation‹ über den Bach Choral ›Vor deinen Thron tret ich hiermit‹ für Kammerensemble (1993) ›Die Leier des Orpheus‹ für Solo-Violine, Streichorchester
Details
21 Uhr: Einführungsgespräch
22 Uhr: Konzert
PROGRAMM
›Fachwerk‹ für Bajan, Schlagzeug und Streichorchester (2009)
›Meditation‹ über den Bach Choral ›Vor deinen Thron tret ich hiermit‹ für Kammerensemble (1993)
›Die Leier des Orpheus‹ für Solo-Violine, Streichorchester und Schlagzeug (2006)
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Tickets
TicketsVeranstalter
Pinakothek der Moderne Barer Str. 40, 80333 München
Solist/in
Jazzrausch Bigband (Roman Sladek, Band Leader)
Leitung
Clemens Schuldt, Dirigent
Details
Nachholtermin: Alle Karten behalten ihre Gültigkeit. PROGRAMM BEETHOVEN Symphonie Nr.7 (38') ANDRIESSEN Workers Union Jazzrausch Bigband Beethoven's Breakdown Zwei höchst unterschiedliche Sichtweisen auf LUDWIG VAN BEETHOVEN – einerseits die 7. Symphonie mit dem MKO und Clemens Schuldt, andererseits
Details
Nachholtermin: Alle Karten behalten ihre Gültigkeit.
PROGRAMM
BEETHOVEN
Symphonie Nr.7 (38′)
ANDRIESSEN
Workers Union
Jazzrausch Bigband
Beethoven’s Breakdown
Zwei höchst unterschiedliche Sichtweisen auf LUDWIG VAN BEETHOVEN – einerseits die 7. Symphonie mit dem MKO und Clemens Schuldt, andererseits das Programm ›Beethoven’s Breakdown‹ der Jazzrausch Bigband – umrahmen den ersten gemeinsamen Auftritt der beiden Münchener Klangkörper: LOUIS ANDRIESSENS legendäre große Komposition ›Workers Union‹ (1975) geschrieben ›for any loud sounding group of instruments‹ verspricht ein spektakuläres Erlebnis zu werden.
In Kooperation mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
München, Isarphilharmonie im Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 4-8, 81379 München
Tickets
TicketsSolist/in
Double Drums, Percussion
Leitung
Clemens Schuldt, Dirigent
Details
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage musste das Konzert auf den 16. Juil 2022 verschoben werden. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. für Kinder ab 6 Jahren Programm Die umjubelte Zusammenarbeit von MKO und
Details
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage musste das Konzert auf den 16. Juil 2022 verschoben werden. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.
für Kinder ab 6 Jahren
Programm
Die umjubelte Zusammenarbeit von MKO und Double Drums geht endlich in eine neue Runde: Wir lassen das Thermometer steigen und holen die Energie aus der Musik: Zittern bei klirrender Kälte – das kennt ja jeder. Aber wie klingt Eis? Kann man denn überhaupt Musik machen, wenn einem kalt ist? Und bei einem Tänzchen und virtuosen Walzern wird es sicher spürbar wärmer im Saal. Mit Ausschnitten aus Werken von Antonio Vivaldi, Henri Dutilleux, Arnold Schönberg, Peter I. Tschaikowsky, Bryce Dessner und Tan Dun klettern das MKO und Double Drums gemeinsam mit dem Publikum die Temperaturleiter immer höher.
Das Percussion-Duo Alexander Glöggler und Philipp Jungk bringt jede Menge Instrumente aus allen Ecken und Temperaturzonen der Erde mit – ob Djembe, Kalimba, Marimba oder Cajon – ganz zu schweigen von der heimischen Bohrmaschine, der Haushaltsleiter und Blechdose. Und mit dem MKO und seinem Chefdirigenten Clemens Schuldt wird daraus regelrecht ein Klang-Feuerwerk.
In Kooperation mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Uhrzeit
(Samstag) 15:00
Ort
München, Isarphilharmonie im Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 4-8, 81379 München
Tickets
TicketsVeranstalter
Münchener KammerorchesterDiese Veranstaltung wird vom MKO selbst veranstaltet.ticket@m-k-o.eu Oskar-von-Miller-Ring 1, 80333 München
Leitung
Clemens Schuldt, Dirigent
Details
Nachholkonzert vom 23. Juli 2020 / 24. Juli 2021 PROGRAMM WOLFGANG AMADEUS MOZART Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527 MIECZYSŁAW WEINBERG Kammersymphonie Nr. 4 op. 153
Details
Nachholkonzert vom 23. Juli 2020 / 24. Juli 2021
PROGRAMM
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527
MIECZYSŁAW WEINBERG
Kammersymphonie Nr. 4 op. 153
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67 „Schicksalssymphonie“
Uhrzeit
(Samstag) 19:00
Ort
Schloss Herrenchiemsee, Spiegelsaal
Herreninsel, Chiemsee