
FREIE STELLEN BEIM MÜNCHENER KAMMERORCHESTER
Von der Kammermusikformation bis zum schlank besetzten Sinfonieorchester. Vom Barock bis zur Musik der unmittelbaren Gegenwart. Vom Abokonzert im wohl schönsten Konzertsaal Münchens bis hin zum experimentellen Format. Dazu Gastspiele und internationale Tourneen: Das Münchener Kammerorchester (MKO) ist ein dynamisches Kollektiv selbstverantwortlich denkender und agierender Persönlichkeiten. Seinen Angestellten bietet es breite Entfaltungsmöglichkeiten.
Das Orchester zeichnet sich durch eine besonders anspruchsvolle Programmgestaltung aus, die oft Uraufführungen und zeitgenössische Musik dem Standardrepertoire gegenüberstellt. Seit der Saison 2022/23 arbeitet das MKO mit drei Associated Conductors zusammen: Enrico Onofri, Bas Wiegers und Jörg Widmann. Zu ihnen treten eine Reihe von Musikerfreunden, mit denen das Orchester regelmäßig arbeitet, darunter Isabelle Faust, Nicolas Altstaedt, Ilya Gringolts, Vilde Frang, Christian Tetzlaff und Alexander Lonquich.
AUF DER BÜHNE
Zur Verstärkung unseres Ensembles suchen wir:
Violine tutti (100%) – Fest
Bewerbungen bitte ausschließlich über www.muv.ac
HINTER DER BÜHNE
Elternzeitvertretung: Partnerprogramm – Ticketing – Kommunikation
Von der Kammermusikformation bis zum schlank besetzten Sinfonieorchester. Vom Barock bis zur Musik der unmittelbaren Gegenwart. Vom Abonnementkonzert im wohl schönsten Konzertsaal Münchens bis hin zum experimentellen Format. Dazu Gastspiele und internationale Tourneen: Das Münchener Kammerorchester (MKO) ist ein dynamisches Kollektiv selbstverantwortlich denkender und agierender Persönlichkeiten. Seinen Angestellten bietet es breite Entfaltungsmöglichkeiten.
Das Orchester zeichnet sich durch eine besonders anspruchsvolle Programmgestaltung aus, die oft Uraufführungen und zeitgenössische Musik dem Standardrepertoire gegenüberstellt. Um über 60% konnte das MKO seine Abonnementzahlen in den letzten zehn Jahren steigern. Doch die erfolgreiche künstlerische Arbeit des MKO basiert auch auf einer erfolgreichen Betreuung seiner Kunden – von Konzertbesuchern, über die Abonnenten bis hin zum Freundeskreis und den privaten Förderern und Sponsoren.
Zum 1. September 2023 ist die Stelle für den Bereich Partnerprogramm – Ticketing – Kommunikation (Vollzeit 40 Std. wöchentlich) als Elternzeitvertretung vorerst für 1 Jahr zu besetzen.
Sie sind kommunikationsstark, kontaktfreudig und bringen Überzeugungskraft, Kreativität und Belastbarkeit mit. Sie legen Wert auf serviceorientiertes Handeln und Denken und haben Interesse daran, die Schaltstelle zwischen dem Orchester und seinem Publikum zu sein.
Die Aufgaben umfassen:
- Abonnement- und Kundenbetreuung / Kartenbüro
- Betreuung des MKO-Partnerprogramms (Sponsoren/private Förderer)
- Organisation von Freundeskreis- und Kundenevents sowie Begleitreisen mit dem Orchester zu Tourneen und Gastspielen
- Verfassen von Texten an Kundinnen und Kunden, Fördererinnen und Förderern sowie Presse und Öffentlichkeit
- Betreuung des Trägervereins
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Entwicklung und Umsetzung von Marketing-Konzepten, Kommunikations- und Vertriebsstrategien
Zu den erwarteten Qualifikationen gehören:
- Freundliches und gewandtes Auftreten, ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
- Service-orientiertes Denken in der Kommunikation mit Kunden, Sponsoren und Partnern
- hoch entwickelte Präsentationsfähigkeit, hohe Textkompetenz und sprachliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch (fließend in Wort und Schrift)
- Leidenschaft für zeitgenössische und klassische Musik, grundlegende Kenntnisse im Musikbetrieb von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe, hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität (auch hinsichtlich der Arbeits-zeit an Abenden und Wochenenden), Organisationsgeschick und Engagement
- Sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse
- Kenntnisse im Kartensystem von München Ticket von Vorteil
Wir bieten:
- sehr gute Arbeitsbedingungen an einem der interessantesten Kulturstandorte Europas
- hoch motiviertes Umfeld in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien bei stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielseitigen Aufgaben in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 27. Juli
Richten Sie diese bitte per E-Mail an:
Münchener Kammerorchester e.V.
Florian Ganslmeier, Geschäftsführer
f.ganslmeier@m-k-o.eu
Initiativbewerbungen
Ihre Initiativbewerbung ist bei uns willkommen!
Wir sind stets an engagierten Mitarbeitenden interessiert, die sich in der Welt der Musik zu Hause fühlen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Form einer PDF an info@m-k-o.eu. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen auf eine entsprechende Einsatzmöglichkeit und kommen baldmöglichst auf Sie zu.