
März, 2023

Solist/in
Kaltchev Gitarrenduo
Details
PROGRAMM Hans Abrahamsen 10 Präludien Joaquín Rodrigo (1901-1999) "Concierto madrigal" für zwei Gitarren und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Details
PROGRAMM
Hans Abrahamsen
10 Präludien
Joaquín Rodrigo (1901-1999)
“Concierto madrigal” für zwei Gitarren und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Uhrzeit
(Freitag) 18:00
Ort
Aschaffenburg, Stadthalle
Schloßplatz 1 63739 Aschaffenburg
Tickets
TicketsVeranstalter
Kulturamt Aschaffenburg
Solist/in
Ali N. Askin: Musik, Text und Sprecher
Leitung
Oscar Jockel
Details
Nach dem Märchen von Gerdt von Bassewitz. Musik, Text und Sprecher: Ali N. Askin Bilder: Barbara Yelin und die Ü-Klasse der Grundschule Weilerstraße. Eine Zusammenarbeit mit „Fränzchen“, dem Kinder- und Jugendprogramm des Museums
Details
Nach dem Märchen von Gerdt von Bassewitz.
Musik, Text und Sprecher: Ali N. Askin
Bilder: Barbara Yelin und die Ü-Klasse der Grundschule Weilerstraße.
Eine Zusammenarbeit mit „Fränzchen“, dem Kinder- und Jugendprogramm des Museums Villa Stuck. Dieses Konzert wird von der Gasteig Kulturstiftung veranstaltet.
Uhrzeit
(Samstag) 14:30
Ort
München, Isarphilharmonie im Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 4-8, 81379 München
Tickets
TicketsSolist/in
Gareth Lubbe, Obertonsänger
Leitung
Enno Poppe, Dirigent
Details
Mit seiner Reihe „MKO Songbook“ verfolgt das MKO in Kooperation mit „Schwere Reiter“ drei programmatische Ansätze: Zum einen sollen aus München stammende und hier tätigen Komponisten in der „Werkraum“-Atmosphäre des
Details
Mit seiner Reihe „MKO Songbook“ verfolgt das MKO in Kooperation mit „Schwere Reiter“ drei programmatische Ansätze: Zum einen sollen aus München stammende und hier tätigen Komponisten in der „Werkraum“-Atmosphäre des Schwere Reiter in neuen Kontexten zu erleben sein. Darüber hinaus laden die Konzerte zu Wiederbegegnungen mit exemplarischen Werken des modernen Streichorchesterrepertoires ein. Und schließlich möchte das MKO Kompositionen präsentieren, die eigens für das Orchester geschrieben wurden und teilweise längst das Repertoire auch anderer Ensembles bereichern.
PROGRAMM
IANNIS XENAKIS
›Syrmos‹ für 18 Streicher
BERND FRANKE
›Fynbos‹ für Obertonsänger, Solo-Violine, Solo-Cello und Streichorchester
ENNO POPPE
›Wald‹ für vier Streichquartette
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
München, Schwere Reiter
Dachauer Str. 114, 80636 München
Tickets
TicketsSolist/in
WILLIAM YOUN Klavier
Leitung
YUKI KASAI Leitung und Konzertmeisterin
Details
PROGRAMM JULIUS EASTMAN ›Buddha‹, Fassung für Streicher YOUNGHI PAGH-PAAN ›Wurzelwerk‹ für Klavier und Ensemble, Auftragswerk des MKO – URAUFFÜHRUNG WOLFGANG AMADEUS MOZART Konzert-Rondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382 FRANZ SCHUBERT Symphonie
Details
PROGRAMM
JULIUS EASTMAN
›Buddha‹, Fassung für Streicher
YOUNGHI PAGH-PAAN
›Wurzelwerk‹ für Klavier und Ensemble, Auftragswerk des MKO – URAUFFÜHRUNG
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Konzert-Rondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382
FRANZ SCHUBERT
Symphonie Nr. 3 D-Dur D 200
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00
Ort
Ravensburg, Konzerthaus
Wilhelmstraße 3, 88212 Ravensburg
Tickets
TicketsSolist/in
WILLIAM YOUN Klavier
Leitung
YUKI KASAI Leitung und Konzertmeisterin
Details
Pianist William Youn zu Gast beim 6. Konzert der Saison 22/23 des MKO unter Leitung seiner Konzertmeisterin Yuki Kasai. PROGRAMM JULIUS EASTMAN ›Buddha‹, Fassung für Streicher YOUNGHI PAGH-PAAN ›Die Blüte - Wurzelwerk‹ für Klavier und
Details
Pianist William Youn zu Gast beim 6. Konzert der Saison 22/23 des MKO unter Leitung seiner Konzertmeisterin Yuki Kasai.
PROGRAMM
JULIUS EASTMAN
›Buddha‹, Fassung für Streicher
YOUNGHI PAGH-PAAN
›Die Blüte – Wurzelwerk‹ für Klavier und Ensemble, Auftragswerk des MKO – URAUFFÜHRUNG
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Konzert-Rondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382
FRANZ SCHUBERT
Symphonie Nr. 3 D-Dur D 200
Einzelkarten von 35 € bis 71 € – je nach Kategorie
bis 28 Jahre nur 12 €
Informationen zu den Kategorien und zum Vorverkauf finden Sie hier.
ZU DEN ABOKONZERTEN
Die eigene Konzertreihe des Münchener Kammerorchesters findet im Prinzregententheater in München statt. Pro Saison präsentiert sich das MKO in acht Konzerten. Natürlich kann jedes Konzert einzeln besucht werden – mit einem Abo für die gesamte Reihe können Sie jedoch bis zu 30% im Vergleich zum Einzelkaufpreis sparen.
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00
Tickets
TicketsVeranstalter
Münchener KammerorchesterDiese Veranstaltung wird vom MKO selbst veranstaltet.ticket@m-k-o.eu Oskar-von-Miller-Ring 1, 80333 München
Solist/in
Claire Huangci, Klavier // Jeroen Berwaerts, Trompete
Leitung
Daniel Giglberger, Konzertmeister
Details
„Die vielfach preisgekrönte US-Amerikanerin verfügt über brillante Technik und bewundernswerte Ausdruckskraft.“ („Tasten-Gepardin“ Merkur 3/22) Die junge Pianistin Claire Huangci, Gewinnerin des ersten Preises sowie des Mozartpreises beim Concours Géza Anda 2018,
Details
„Die vielfach preisgekrönte US-Amerikanerin verfügt über brillante Technik und bewundernswerte Ausdruckskraft.“ („Tasten-Gepardin“ Merkur 3/22)
Die junge Pianistin Claire Huangci, Gewinnerin des ersten Preises sowie des Mozartpreises beim Concours Géza Anda 2018, zieht ihr Publikum durch „glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität, hellwache Interaktion und feinsinnige Klangdramaturgie“ (Salzburger Nachrichten) in den Bann. Von einem unbändigen Forschergeist beseelt beweist sie ihre Wandlungsfähigkeit mit einem ungewöhnlich breiten Repertoire.
Der belgische Trompeter Jeroen Berwaerts ist ein musikalisches Kraftwerk und „meistert mit klarem, flexiblem Ton und brillanter Technik mühelos die brillanten Signalmotive, Triller und Läufe, verleiht aber auch den kantablen Themen starken Ausdruck“, so die einhellige Presse.
PROGRAMM
Dmitri Schostakowitsch
Adagio und Allegro für Orchester
Dmitri Schostakowitsch
Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll für Klavier und Trompete op.35
Arvo Pärt
Concerto piccolo über B-A-C-H für Trompete, Orchester & Klavier
Joseph Haydn
„Feuer-Symphonie“ A-Dur Nr. 59
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00
Tickets
Tickets
Solist/in
Claire Huangci, Klavier // Jeroen Berwaerts Trompete
Leitung
Daniel Giglberger, Leitung und Konzertmeister
Details
PROGRAMM HAYDN Sinfonie Nr.19 PÄRT Concert piccolo über B-A-C-H SCHOSTAKOWITSCH Klavierkonzert Nr.1 c-Moll SCHOSTAKOWITSCH Adagio und Allegrett HAYDN Sinfonie Nr.59 "Feuer"
Details
PROGRAMM
HAYDN
Sinfonie Nr.19
PÄRT
Concert piccolo über B-A-C-H
SCHOSTAKOWITSCH
Klavierkonzert Nr.1 c-Moll
SCHOSTAKOWITSCH
Adagio und Allegrett
HAYDN
Sinfonie Nr.59 “Feuer”
Uhrzeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Heidelberg, Aula der Neuen Universität
Universitätsplatz 1, 69117 Heidelberg
Tickets
TicketsVeranstalter
Heidelberger Frühling
Solist/in
Tobi Krell, Sprecher | Moderation
Leitung
Clemens Schuldt, Dirigent
Details
Ausflug gefällig? Zusammen mit Tobias Krell (bekannt aus ›Checker Tobi‹) möchten das Münchener Kammerorchester und Dirigent Clemens Schuldt beim Kinderkonzert auf Entdeckungsreise gehen. Und zwar auf eine Klang-Bilder-Fantasie-Reise! Dazu braucht
Details
Ausflug gefällig? Zusammen mit Tobias Krell (bekannt aus ›Checker Tobi‹) möchten das Münchener Kammerorchester und Dirigent Clemens Schuldt beim Kinderkonzert auf Entdeckungsreise gehen. Und zwar auf eine Klang-Bilder-Fantasie-Reise! Dazu braucht es weder Rucksack noch Proviant. Aber eure Fantasie!
Was stellen wir uns beim Hören von Musik eigentlich vor? Was gibt es alles für spannende Klänge und Geräusche auf Streichinstrumenten? ›Checker Tobi‹ wird mit euch zusammen erforschen, was Musik in uns allen auslösen kann: Musik kann uns träumen lassen, kann uns in andere Welten entfüh- ren, kann den Weltraum zum Klingen bringen, kann Seelöwen nachahmen, kann uns Angst machen und trösten, kann Stille und Geräusch sein. Musik lässt Bilder in eurem Kopf entstehen, die nur ihr sehen könnt!
Mit Musik von Joseph Haydn, Gustav Mahler, Clara Iannotta, Juste ̇ Janulyte ̇ und Antonio Vivaldi.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Erwachsene 24 € / Kinder 12 € / ›2+2-Karte‹ 56 €
Mit der ›2+2-Karte‹ erhalten Sie zwei Kinder- und zwei Erwachsenenkarten für unser Kinderkonzert zum Preis von 56 € (statt 72 €).
Das Kinderkonzert musste vom 13.03.2022 auf den 26.03.2023 verschoben werden. Bereits erworbene Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:00
Tickets
TicketsVeranstalter
Münchener KammerorchesterDiese Veranstaltung wird vom MKO selbst veranstaltet.ticket@m-k-o.eu Oskar-von-Miller-Ring 1, 80333 München