
NACHTMUSIK DER MODERNE
In der einmaligen Atmosphäre, wenn die Pinakothek der Moderne abends schließt, erfüllt das Münchener Kammerorchester das Herz des Museums – die Rotunde – mit seiner ›Nachtmusik der Moderne‹. Passend zu den Kunstwerken des Museums, wird pro Konzertabend die Musik nur einer Komponistin oder eines Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert. An drei bis vier Samstagabenden in der Saison stellt Ihnen so das Münchener Kammerorchester die wichtigsten Komponistinnen und Komponisten unserer Zeit vor.
In der Saison 2022/23 sind das die Komponistinnen Chaya Czernowin, Grazyna Bacewicz und der Komponist Terry Riley.
Die Saison 2023/24 präsentiert das Werk von Gloria Goates, Bryce Dessner und Hanns Eisler.
Bevor um 22 Uhr das Konzert beginnt, sind die Porträtierten selbst oder Experten für ihre Musik zu Gast und sprechen ab 21 Uhr über Inspiration, Klangsprache und Entstehungsprozess.
NACHTFÜHRUNGEN JEWEILS VOR DEN KONZERTEN UM 20 UHR
Vor den Einführungsgesprächen bietet die Pinakothek der Moderne eine Nachtführung zu Werken zeitgenössischer Künstler, Designer oder Architekten an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und nur mit vorab gekaufter Konzertkarte möglich; Anmeldung für die Führung bis zwei Tage vor dem Konzert unter programm@pinakothek.de
DAS NÄCHSTE KONZERT DIESER REIHE

55. Komponistinnenporträt GRAZYNA BACEWICZ (1909–1969)
Samstag, 8. Juli 2023, 22 Uhr
Einführungsgespräch, 21 Uhr
BAS WIEGERS Dirigent
KONZERTE IN DER SAISON 23|24 ›FUROR‹
Komponistinnenporträt GLORIA COATES (1938*)
Samstag, 2. Dezember 2023, 22 Uhr
Pinakothek der Moderne
Komponistenporträt HANNS EISLER (1898-1962)
Samstag, 8. Juni 2024, 22 Uhr
Pinakothek der Moderne
DIE NACHTMUSIK IM ABONNEMENT FÜR ALLE KONZERTBESUCHER
Sie möchten alle drei Konzerte besuchen? Mit einem Abonnement zum reduzierten Preis von 75 € für 3 Konzerte haben Sie Ihren Sitzplatz in jedem der Konzerte sicher.
Nachtmusik – 3 Konzerte
Einen Sitzplatz in jeder Nachtmusik sicher
€ 75,-
VERGANGENE KONZERTE IN DER SAISON 2022/23
53. Komponistinnenporträt CHAYA CZERNOWIN (*1957)
Samstag, 14. Januar 2023, 22 Uhr
Einführungsgespräch mit Chaya Czernowin, 21 Uhr
BAS WIEGERS Dirigent
54. Komponistenporträt TERRY RILEY
JUBILÄUMSKONZERT
Samstag, 22. April 2023, 22 Uhr
Einführungsgespräch, 21 Uhr
GYAN RILEY E-Gitarre
YUKI KASAI Leitung und Konzertmeisterin
2003-2013 (ausklappen)
Saison 2003/04
27.09.2003 Komponistenporträt I: Jörg Widmann
24.01.2004 Komponistenporträt II: Aribert Reimann
08.05.2004 Komponistenporträt III: Anton Webern
Saison 2004/05
24.09.2004 Komponistenporträt IV: Wolfgang Rihm
05.03.2005 Komponistenporträt V: Arvo Pärt
18.06.2005 Komponistenporträt VI: Giacinto Scelsi
Saison 2005/06
24.09.2005 Komponistenporträt VII: Frank Martin
11.02.2006 Komponistenporträt VIII: Valentin Silvestrov
29.04.2006 Komponistenporträt IX: Sofia Gubaidulina
Saison 2006/07
13.01.2007 Komponistenporträt X: Isang Yun
03.03.2007 Komponistenporträt XI: Giya Kancheli
16.06.2007 Komponistenporträt XII: Hans Werner Henze
Saison 2007/08
17.11.2007: Komponistenporträt XIII: Tigran Mansurian
01.03.2008 Komponistenporträt XIV: Witold Lutoslawski
28.06.2008 Komponistenporträt XV: Alfred Schnittke
Saison 2008/09
29.11.2008 Komponistenporträt XVI: Toshio Hosokawa
31.01.2009 Komponistenporträt XVII: Benjamin Britten
27.06.2009 Komponistenporträt XVIII: Luciano Berio
Saison 2009/10
05.12.2009 Komponistenporträt XIX: Claude Vivier
06.03.2010 Komponistenporträt XX: Erkki-Sven Tüür
19.06.2010 Komponistenporträt XXI: Paul Hindemith
Saison 2010/11
04.12.2010 Komponistenporträt XXII: Iannis Xenakis 22.01.2011
Komponistenporträt XXIII: Karl Amadeus Hartmann
04.06.2011 Komponistenporträt XXIV: Georg Friedrich Haas
Saison 2011/12
22.10.2011 Komponistenporträt XXV: Sándor Veress
04.02.2012 Komponistenporträt XXVI: Beat Furrer
16.06.2012 Komponistenporträt XXVII: Krzysztof Penderecki
Saison 2012/13
01.12.2012 Komponistenporträt XXVIII: John Cage
02.02.2013 Komponistenporträt XXIX: Mauricio Kagel
08.06.2013 Komponistenporträt XXX: Brett Dean
Saison 2013/14
14.12.2013 Komponistenporträt XXXI: Charles Ives
22.03.2014 Komponistenporträt XXXII: Friedrich Cerha
31.05.2014 Komponistenporträt XXXIII: Thomas Larcher
2014-2023 (ausklappen)
Saison 2013/14
14.12.2013 Komponistenporträt XXXI: Charles Ives
22.03.2014 Komponistenporträt XXXII: Friedrich Cerha
31.05.2014 Komponistenporträt XXXIII: Thomas Larcher
Saison 2014/15
25.10.2014 Komponistenporträt XXXIV: Christian Wolff
31.01.2015 Komponistenporträt XXXV: George Enescu
09.05.2015 Komponistenporträt XXXVI: Georges Lentz
Saison 2015/16
14.11.2015 Komponistenporträt XXXVII: Pascal Dusapin
30.01.2016 Komponistenporträt XXXVIII: James MacMillan
25.06.2016 Komponistenporträt XXXIX: Andrzej Panufnik
Saison 2016/17
22.10.2016 Komponistenporträt XL: Jörg Widmann
11.03.2017 Komponistenporträt XLI: Kaija Saariaho
01.07.2017 Komponistenporträt XLII: Hans Abrahamsen
Saison 2017/18
11.11.2017 Komponistenporträt XLIII: Per Nørgård
20.01.2018 Komponistenporträt XLIV: Henryk Górecki
23.06.2018 Komponistenporträt XLV: Sir Harrison Birtwistle
Saison 2018/19
01.12.2018 Komponistenporträt XLVI: Helmut Lachenmann
30.03.2019 Komponistinnenporträt XLVII: Anna Thorvaldsdottir
25.05.2019 Komponistenporträt XLVIII: Bent Sørensen
Saison 2019/20
30.11.2019 49. Komponistenporträt Younghi Pagh-Paan | Klaus Huber
1.2.2019 50. Komponistenporträt Johannes Maria Staud
Saison 2020/21
03.07.2021 51. Komponistenporträt: Mieczyslav Weinberg
Saison 2021/22
02.07.2022 52. Komponistenporträt: Sofia Gubaidulina2
Saison 2022/23
14.01.2023 53. Komponistinnenporträt: Chaya Czernowin
22.04.2023 54. Komponistenporträt Terry Riley
08.07.2023 55. Komponistinnenporträt Grażyna Bacewicz