
BMW CLUBKONZERTE
Berührungsängste waren gestern: 3 Clubs, 2 Orchester, 1 Idee. Ensembles des Münchener Kammerorchesters und der Münchner Philharmoniker spielen ›ihre‹ Musik in den Clubs der Stadt und machen Lust auf mehr Klassik.
Die ›BMW Clubkonzerte‹ in entspannter und kommunikativer Atmosphäre locken regelmäßig ein enthusiastisches, höchst aufmerksames junges Publikum an, und wo normalerweise getanzt wird, erklingt u.a. Musik von Arvo Pärt, Steve Reich, Franz Schubert, Dmitri Schostakowitsch und Hans Abrahamsen.
Eine Kooperation von Münchener Kammerorchester, Münchner Philharmonikern, Pacha, Harry Klein und Rote Sonne.
Mit freundlicher Unterstützung von BMW.
Karten für die ›BMW Clubkonzerte‹ gibt es jeweils ab ca. vier Wochen vor der Veranstaltung über eventbrite.de
Abendkasse 15 € / ermäßigt 12 €, VVK 12 € zzgl. Gebühr
NÄCHSTER TERMIN
BMW Clubkonzert im Club Rote Sonne
Samstag, 27. Mai 2023
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
PROGRAMM
Streichquartett der Münchner Philharmoniker
JOSEPH HAYDN
Streichquartett D-Dur Op. 71/2 Hob. III:70
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Streichquartett d-Moll KV 421
Es spielt das Shevlin Quartett:
Julian Shevlin Violine
Simon Fordham Violine
Burkhard Sigl Viola
David Hausdorf Violoncello
Streichquartett des Münchener Kammerorchesters
JESSIE MONTGOMERY
Source Code
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Adagio and Allegretto für Streichquartett
ANASTASIO MITROPOULOS
Riveted – URAUFFÜHRUNG
Es spielt das Amalien Quartett:
Nina Takai Violine
Viktor Stenhjem Violine
Nancy Sullivan Viola
Bridget MacRae Violoncello

Samstag, 27.05.2023 - Rote Sonne
Keine Sitzplätze
Eventuell Restkarten an der Abendkasse
Visuals: VJ Proximal
VERGANGENE TERMINE
BMW Clubkonzert im Pacha
Samstag, 18. Februar 2023
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Duo Flöte & Harfe der Münchner Philharmoniker
MARC BERTHOMIEU: Cinq Nuances
ALPHONSE HASSELMANS: La source (Harfe solo)
TILMANN DEHNHARD: „Wake Up!“ for piccolo flute and alarm clock
PAUL-AGRICOLE GÉNIN: Carnaval de Venise op. 14
ASTOR PIAZZOLLA: Histoire du Tango: Bordell 1900, Nightclub 1960
Es spielen:
Martin Belič, Flöte
Teresa Zimmermann, Harfe
Streichtrio des Münchener Kammerorchesters
JOHANN SEBASTIAN BACH: Auszüge aus den Goldberg-Variationen BWV 988 (für Streichtrio)
Es spielen:
Gesa Harms, Violine
Indrė Kulė, Viola
Olivier Marron, Violoncello
Eventuell Restkarten an der Abendkasse
Vereinzelte Sitzplätze sind vorhanden. Eine Berechtigung hierfür gibt es allerdings nicht. Bitte komme rechtzeitig, wenn du einen Sitzplatz möchtest.
Visuals: VJ Proximal
Freitag, 25. November 2022
Harry Klein
Gemischte Ensembles von Münchener Kammerorchester & Münchner Philharmoniker
Violinduo & Schlagzeug
Francesco Geminiani (1687-1762)
Duett für 2 Violinen in D-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Menuetto und Allegro für 2 Violinen in G-Dur KV 487
Bernhard Jestl (1960)
3 Kapriolen für 2 Violinen und Schlagzeug, Uraufführung
Reinhold Gliere (1875-1956)
Auszüge aus den 12 Duetten für 2 Violinen op. 49
Iannis Xenakis (1922-2001)
Rebonds b für Schlagzeug solo
Aleksey Igudesman (1973)
4 Stücke für 2 Violinen und Cajon
Es spielen:
ILONA CUDEK Violine
ANDREA SCHUMACHER Violine
MICHAEL LEOPOLD Schlagzeug
Streichquartett
Henry Purcell (1659-1695)
Fantasia upon one note
Benjamin Britten (1913-1976)
Streichquartett Nr.2, C-Dur, Op. 36
Es spielen:
FLORENTINE LENZ Violine
VIKTOR STENHJEM Violine
DAVID SCHREIBER Viola
SISSY SCHMIDHUBER Violoncello
Visuals: VJ Proximal
BMW CLUBKONZERTE IN DER SAISON 2021/2022
So lange ihr nicht in unsere Clubkonzerte kommen könnt, kommen unsere Clubkonzerte zu Euch ins Wohnzimmer!
Unser Streichquartett mit Musikerinnen und Musikern der Münchner Philharmoniker und des Münchener Kammerorchesters war zu Gast im Harry Klein und hat vier abwechslungsreiche Stücke für Euch eingespielt – auf dass wir uns hier, in der Roten Sonne oder dem Pacha hoffentlich ganz bald wieder sehen!
Für spannende Visuals im Hintergrund sorgt Marlene Neumann aka VJ Proximal.