KONZERTKALENDER
März, 2021
07März16:00ABGESAGTMünchen, Prinzregententheater | KinderkonzertFROSTIG, FEURIG, FURIOS
Solist/in
Double Drums, Percussion-Duo
Leitung
Clemens Schuldt, Dirigent
Details
Zittern bei klirrender Kälte – das kennt ja jeder. Aber wie klingen Eiszapfen, Schneegestöber oder Frost? Kann man denn überhaupt Musik machen, wenn einem kalt ist? Gibt es Musik, die
Details
Zittern bei klirrender Kälte – das kennt ja jeder. Aber wie klingen Eiszapfen, Schneegestöber oder Frost? Kann man denn überhaupt Musik machen, wenn einem kalt ist? Gibt es Musik, die die Ohren wärmt? Zum Dahinschmelzen ist? Und wie heiß wird einem, wenn man Musik aus Lateinamerika oder Afrika hört? Diesen und vielen anderen Fragen geht das MKO gemeinsam mit Double Drums auf den Grund. Dazu bringt das Percussion-Duo Alexander Glöggler und Philipp Jungk jede Menge Instrumente aus allen Ecken und Temperaturzonen der Erde mit – ob Djembe, Kalimba, Marimba oder Cajon – ganz zu schweigen von der heimischen Bohrmaschine, der Haushaltsleiter und Blechdose. Gemeinsam mit den Musikern des MKO und seinem Chefdirigenten Clemens Schuldt wird daraus regelrecht ein Feuerwerk. Und mit dem richtigen Rhythmus wird jedem im Saal warm! Wenn nicht kochend heiß. Versprochen.
Das Kinderkonzert ist für Vorschul- und Grundschulkinder ab 5 Jahren.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:00
Ort
Prinzregententheater München
Prinzregentenpl. 12, 81675 München
Karten für dieses Konzert bestellen
TicketsVeranstalter
Münchener KammerorchesterDiese Veranstaltung wird vom MKO selbst veranstaltet. Oskar-von-Miller-Ring 1, 80333 München
14März18:00LUDWIGSBURG, FORUM AM SCHLOSSPARK
Solist/in
Christian Zacharias, Klavier
Leitung
Christian Zacharias
Details
PROGRAMM WOLFGANG AMADEUS MOZART Konzert für Klavier und Orchester Nr. 12 A-Dur KV 414 ANTON BRUCKNER Streichquintett F-Dur WAB 112 Fassung für Streichorchester von Hans Stadlmair Einführung 17.20 Uhr Christian Zacharias ist eine Art »Elder Statesman«
Details
PROGRAMM
WOLFGANG AMADEUS MOZART Konzert für Klavier und Orchester Nr. 12 A-Dur KV 414
ANTON BRUCKNER Streichquintett F-Dur WAB 112
Fassung für Streichorchester von Hans Stadlmair
Einführung 17.20 Uhr
Christian Zacharias ist eine Art »Elder Statesman« der Klassik. Eine Instanz, der Orchester und Publikum gleichermaßen vertrauen, weil seine Biografie Ecken und Kanten besitzt, aber eben auch die künstlerische Substanz und notwendige Beständigkeit. Preise beim Van-Cliburn-Wettbewerb in den USA und beim Pariser Ravel-Wettbewerb katapultierten ihn in die internationale Pianisten-Liga, und er avancierte seit den 80er Jahren zu einem der gefragtesten deutschen Interpreten bis heute – insbesondere der Werke der Wiener Klassik. Seit den 90ern ist er zusätzlich mit großem Erfolg als Dirigent tätig und genießt den Luxus, zwischen Tastatur und Taktstock wählen oder dies kombinieren zu können.
Mit dem Münchener Kammerorchester, das weltweit für seine vielseitigen Programme und seine exzellenten Interpretationen bekannt ist, beginnt Zacharias das Konzert mit einem der schönsten frühen Wiener Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart und schlägt dann einen programmatischen Bogen zum sinfonischen Meister Österreichs im späten 19. Jahrhundert: Anton Bruckner. Dessen Streichquintett – eigentlich eine Sinfonie für fünf Stimmen – erklingt in einer Fassung für Streichorchester. Für den Sinfoniker Bruckner war das Streichquintett ein Solitär, aber beileibe kein »Nebenwerk«, ist es doch eine seiner wichtigsten und auch erfolgreichsten Kompositionen, deren klangliche Qualitäten in der Orchesterfassung besonders zur Geltung kommen.
Uhrzeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Forum am Schlosspark
Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg
Karten für dieses Konzert bestellen
TicketsSolist/in
Nils Mönkemeyer
Leitung
John Storgårds
Details
PROGRAMM HANS ABRAHAMSEN ›Ten Preludes‹ für Streichorchester, Auftragswerk des MKO – URAUFFÜHRUNG PAUL HINDEMITH ›Der Schwanendreher‹ - Konzert nach alten Volksliedern für Viola und kleines Orchester RICHARD STRAUSS ›Ein Bürger als Edelmann‹ -
Details
PROGRAMM
HANS ABRAHAMSEN ›Ten Preludes‹ für Streichorchester, Auftragswerk des MKO – URAUFFÜHRUNG
PAUL HINDEMITH ›Der Schwanendreher‹ – Konzert nach alten Volksliedern für Viola und kleines Orchester
RICHARD STRAUSS ›Ein Bürger als Edelmann‹ – Suite op.60
Damit es für Sie und uns auch in Zukunft weiterhin musikalische Begegnungen geben kann, bitten wir Sie die Corona-Informationen zum Konzertbesuch zu lesen und zu beachten.
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:00
Ort
Prinzregententheater München
Prinzregentenpl. 12, 81675 München
Karten für dieses Konzert bestellen
TicketsVeranstalter
Münchener KammerorchesterDiese Veranstaltung wird vom MKO selbst veranstaltet. Oskar-von-Miller-Ring 1, 80333 München
Solist/in
Nils Mönkemeyer
Leitung
John Storgårds
Details
PROGRAMM HANS ABRAHAMSEN ›Ten Preludes‹ für Streichorchester, Auftragswerk des MKO – URAUFFÜHRUNG PAUL HINDEMITH ›Der Schwanendreher‹ - Konzert nach alten Volksliedern für Viola und kleines Orchester RICHARD STRAUSS ›Ein Bürger als Edelmann‹ -
Details
PROGRAMM
HANS ABRAHAMSEN ›Ten Preludes‹ für Streichorchester, Auftragswerk des MKO – URAUFFÜHRUNG
PAUL HINDEMITH ›Der Schwanendreher‹ – Konzert nach alten Volksliedern für Viola und kleines Orchester
RICHARD STRAUSS ›Ein Bürger als Edelmann‹ – Suite op.60
Damit es für Sie und uns auch in Zukunft weiterhin musikalische Begegnungen geben kann, bitten wir Sie die Corona-Informationen zum Konzertbesuch zu lesen und zu beachten.
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:30
Ort
Prinzregententheater München
Prinzregentenpl. 12, 81675 München
Karten für dieses Konzert bestellen
TicketsVeranstalter
Münchener KammerorchesterDiese Veranstaltung wird vom MKO selbst veranstaltet. Oskar-von-Miller-Ring 1, 80333 München
21März19:30BREGENZ, Festspielhaus
Solist/in
Ksenija Sidorova (Akkordeon) und Miloš Karadaglić (Gitarre)
Details
PROGRAMM JOAQUIN RODRIGO Fantasía para un gentilhombre ASTOR PIAZZOLLA Konzert für Bandoneon und Orchester „Aconcagua” ASTOR PIAZZOLLA Doppelkonzert für Bandoneon, Gitarre und Streichorchester 19.00 Uhr, Konzerteinführung im Saal Bodensee
Details
PROGRAMM
JOAQUIN RODRIGO Fantasía para un gentilhombre
ASTOR PIAZZOLLA Konzert für Bandoneon und Orchester „Aconcagua”
ASTOR PIAZZOLLA Doppelkonzert für Bandoneon, Gitarre und Streichorchester
19.00 Uhr, Konzerteinführung im Saal Bodensee
Uhrzeit
(Sonntag) 19:30
Ort
Festspielhaus Bregenz
Platz der Wr. Symphoniker 1, 6900 Bregenz, Österreich
Karten für dieses Konzert bestellen
TicketsVeranstalter
Bregenzer Meisterkonzerte Bergmannstraße 6, 6900 Bregenz