KONZERTE IN MÜNCHEN 

IN DER SAISON 2022/23 ›AUFBRUCH‹ 

PRINZREGENTENTHEATER

Foto: Florian Ganslmeier

Prinzregententheater München

Foto: Florian Ganslmeier

Die eigene Konzertreihe des Münchener Kammerorchesters findet traditionell im Prinzregententheater statt.

GASTEIG HP8

Bild: gmp Architekten

Der Gasteig HP8 bei Nacht

Bild: gmp Architekten

Alle Konzerte mit dem Münchener Kammerorchester in der Isarphilharmonie des Gasteig HP8 finden Sie hier:

PINAKOTHEK DER MODERNE

Foto: Florian Ganslmeier

Pinakothek der Moderne

Foto: Florian Ganslmeier

Ein Abend – eine Klangwelt: In den Nachtmusik präsentiert das MKO Komponistenporträts in der Rotunde des Pinakothek der Moderne. 

SCHWERE REITER

Foto: Florian Ganslmeier

Beim MKO Songbook

Foto: Florian Ganslmeier

Mit seiner Reihe „MKO Songbook“ zeigt das MKO neben Werken von Komponisten aus München und dem modernen Streichorchesterrepertoire auch Kompositionen, die eigens für das Orchester geschrieben wurden.

MÜNCHNER CLUBS

Foto: Florian Ganslmeier

MKO-Musikerinnen und Musiker im Pacha Club.

Foto: Florian Ganslmeier

Ensembles des Münchener Kammerorchesters und der Münchner Philharmoniker spielen ›ihre‹ Musik in den Clubs der Stadt und machen Lust auf mehr Klassik.

SONDERKONZERTE IN MÜNCHEN

MÜNCHENER SICHERHEITSKONFERENZ

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) veranstaltet in Kooperation mit dem MKO das traditionelle MSC-Konzert mit Paneldiskussion im Münchner Cuvilliés-Theater. Es diskutieren Vertreter aus der Politik, u.a. die Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, sowie der Bayerische Staatsminister Florian Herrmann, über Folgen der sicherheitspolitischen Zeitenwende für Europa. Das Gespräch wird moderiert von Stefan Kornelius.

SprecherInnen


Florian Herrmann
Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Freistaat Bayern, München

 

Viola Amherd
Vizepräsidentin und Verteidigungsministerin, Schweizerische Eidgenossenschaft, Bern

 

Joachim Gauck
Bundespräsident a.D. , Bundesrepublik Deutschland, Berlin

 

Stefan Kornelius (Moderator)
Ressortleiter Politik, Süddeutsche Zeitung, München

Mitwirkende

 

Julia Lezhneva, Sopranistin

Samson Tsoy, Pianist

Münchener Kammerorchester

Enrico Onofri, Dirigent

464A3390_credit Florian Ganslmeier

 

Programm


LUDWIG VAN BEETHOVEN
Mondscheinsonate

W.A. MOZART
“Ch’io mi scordi di te? … Non temer, amato bene” KV 505 für Sopran, Klavier und Orchester

W.A. MOZART
Sinfonie Nr.4 KV 19

W.A. MOZART
“Parto, ma tu ben io” aus “La Clemenza”

W.A. MOZART
Sinfonie Nr.29 KV 201

DER GASTEIG BRUMMT

Peterchens Mondfahrt

4. März 2023, 14:30 Uhr 

Isarphilharmonie

 

6–12 Jahren; 60 Min.

Nach dem Märchen von Gerdt von Bassewitz. Musik, Text und Sprecher: Ali N. Askin, Bilder: Barbara Yelin und die Ü-Klasse der Grundschule Weilerstraße. Münchener Kammerorchester, Leitung: Oscar Jockel. Eine Zusammenarbeit mit „Fränzchen“, dem Kinder- und Jugendprogramm des Museums Villa Stuck.

 

Dieses Konzert wird von der Gasteig Kulturstiftung veranstaltet.

KiKo 2018 Peterchens Mondfahrt

BELL’ARTE ORCHESTERMATINEEN

Sonntags, 11 Uhr im Prinzregententheater München

Karten über Bell’Arte, Telefon 089.811 61 91

13. November 2022, 11 Uhr, Prinzregententheater

Nikolai Tokarev, Klavier
Yuki Kasai, Leitung und Konzertmeisterin
Werke von Dmitri Schostakowitsch, Frédéric Chopin und Peter I. Tschaikowsky

29. Januar 2023, 11 Uhr, Prinzregententheater

Lucas Debargue, Klavier
Daniel Giglberger, Leitung und Konzertmeister
Werke von Miłosz Magin und Wolfgang Amadeus Mozart

2019-10-13_464A4019©Florian Ganslmeier Bell Arte Orchestermatinee Kit Armstrong

5. Februar 2023, 11 Uhr, Prinzregententheater

Alexandra Dovgan, Klavier
Emilia Hoving, Dirigentin
Werke von Einojuhani Rautavaara, Wolfgang Amadeus Mozart, Britta Byström und Franz Schubert

19. März 2023, 11 Uhr, Prinzregententheater

Claire Huangci, Klavier
Jeroen Berwaerts, Trompete
Daniel Giglberger, Leitung und Konzertmeister
Werke von Dmitri Schostakowitsch, Arvo Pärt und Joseph Haydn

7. Mai 2023, 11 Uhr, Prinzregententheater

Xavier de Maistre, Harfe
Daniel Giglberger, Leitung und Konzertmeister
Werke von Giovanni Pescetti, Alessandro Marcello und Antonio Vivaldi

CHARLES DICKENS ›DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE‹

© Stefan Nimmesgern

Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl,

© Stefan Nimmesgern

26. Dezember 2022, 15 Uhr und 19 Uhr, Isarphilharmonie

 

27. Dezember 2022, 15 Uhr und 19 Uhr, Isarphilharmonie 

 

Miroslav Nemec, Sprecher

Udo Wachtveitl, Sprecher

Yuki Kasai, Leitung und Konzertmeisterin

 

Karten über München Musik, Telefon 089.93 60 93

INTERNATIONALER MUSIKWETTBEWERB DER ARD

Foto: Florian Ganslmeier

MKO BEGLEITET DEN ARD MUSIKWETTBEWERB

Foto: Florian Ganslmeier

Seit vielen Jahren darf das Münchener Kammerorchester Semifinalisten und Finalisten durch den Internationalen Musikwettbewerb der ARD München und im Preisträgerkonzert begleiten. Die öffentlichen Wettbewerbskonzerte und Preisträgerkonzerte finden jährlich im September statt.

 

Semifinale Harfe

3. September
16.00 Uhr
Hochschule für Musik und Theater München, Großer Konzertsaal
Arcisstr. 12, München

 
Semifinale Kontrabass

5. September
16.00 Uhr
Hochschule für Musik und Theater München, Großer Konzertsaal
Arcisstr. 12
 

Semifinale Viola

8. September
16.00 Uhr
Hochschule für Musik und Theater München, Großer Konzertsaal
Arcisstr. 12

 

Preisträgerkonzert mit dem Münchener Kammerorchester

14. September
20.00 Uhr
Prinzregententheater
Prinzregentenplatz 12

 

Karten über BRticket, Telefon 089.59 00 10 880

PRODUKTION DER BAYERISCHEN STAATSOPER

Karten über den Vorverkauf der Bayerischen Staatstheater, Telefon 089.2185 1920

TOSHIO HOSOKAWA ›HANJO‹ – NEUPRODUKTION

 

Premiere: 5. Mai 2023

Slider 1240x868 Oper Händel Agrippina Montanari
X
Menü