Aktuelles

Saison 2025/26
Wir freuen uns, Ihnen das Saisonprogramm für die nächste Spielzeit präsentieren zu können. ›WONDERLAND‹ lautet das Motto, das mal sehr konkret, mal assoziativ als Klammer für die Konzerte der Saison 2025/26 dienen wird. Wir freuen uns außerordentlich, die vor drei Jahren begonnene Zusammenarbeit mit den Associated Conductors Enrico Onofri, Bas Wiegers und Jörg Widmann für die kommenden drei Spielzeiten weiterzuführen. Dazu gibt es Wieder- und Neubegegnungen mit Patricia Kopatchinskaja, Veronika Eberle, Ilya Gringolts, Lisa Batiashvili, Nils Mönkemeyer, Lawrence Power, Fatma Said, Juliana Zara, Sarah Maria Sun, Delyana Lazarova, Stefano Montanari und Piotr Anderszewski.
Nächste Konzerte
Newsletter-Anmeldung
Neuigkeiten zu Konzerten und besondere Projekte, neueste Produktionen, unser Vorverkaufsstart, außerdem Verlosungen und der Blick hinter unsere Kulissen: Mit dem Newsletter des Münchener Kammerorchesters sind Sie schnell und bequem informiert. Eine Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.
Associated Conductors

Bas Wiegers
Der Dirigent Bas Wiegers kommt als Geiger von der historischen Aufführungspraxis. Aus diesem Esprit heraus macht der mittlerweile international etablierte Dirigent insbesondere die Gegenwartsmusik scheinbar mühelos erlebbar.
Nächste Konzerte:
16.10.2025 | Mönkemeyer, Wiegers und das MKO |
15.01.2026 | Kopatchinskaja, Wiegers und das MKO |
23.01.2026 | Konzerthaus Ravensburg |
25.04.2026 | KOMPONISTENPORTRÄT TORU TAKEMITSU (1930–1996) |
04.07.2026 | KOMPONISTINNENPORTRÄT NINA ŠENK (*1982) |

Enrico Onofri
Einen der kompetentesten Anwälte für Alte Musik, Enrico Onofri, konnte das Orchester in einem Filmprojekt während des Lockdowns endlich direkt kennenlernen, und sofort entstand der Wunsch nach einer engeren künstlerischen Verbindung.
Nächste Konzerte:
20.11.2025 | Zara, Onofri und das MKO |
29.11.2025 | Komponistenporträt ARVO PÄRT (*1935) |
19.03.2026 | Eberle, Lachenmayr, Onofri und das MKO |
23.05.2026 | Kloster Muri |
24.05.2026 | Bodenseefestival 2026 |

Jörg Widmann
Die Verbindung des MKO zu Jörg Widmann geht mehr als 25 Jahre zurück. 1997 schon hat das Ensemble eine erste Tournee mit ihm und seinem Violinkonzert ›Insel der Sirenen‹ unternommen, und seitdem ist Widmann – bei seinem ganzen atemberaubenden musikalischen Werdegang – ein echter Freund des Orchesters geblieben.
Nächste Konzerte:
11.06.2026 | Jubiläumskonzert |
Das Münchener Kammerorchester

Für seine vielfältigen und aufregenden Programme ist das Münchener Kammerorchester (MKO) weltweit bekannt und hochgeschätzt. Mit großer Offenheit und Neugier, verbunden mit einer hohen stilistischen Variabilität und exzellentem interpretatorischen Niveau, verknüpft das Ensemble Musik aus früheren Jahrhunderten assoziativ und spannungsreich mit Werken der Gegenwart. Gleichzeitig ist das MKO stets auf der Suche nach innovativen Konzertformaten und neuen kulturellen Synergien – ein unverwechselbares Profil im internationalen Orchesterleben.
Abonnements
Erfahren Sie mehr über unsere Abonnement-Modelle und genießen Sie exklusive Vorteile bei regelmäßigen Konzertbesuchen.