
Konzertreihen
In wiederkehrenden Konzertformaten und Reihen präsentiert das Münchener Kammerorchester Musik aus allen Epochen. In kammermusikalischer Besetzung erkundet das MKO neue Orte und erreicht ein breites, neugieriges Publikum. Entdecken Sie die vielen Facetten des Orchesters und lassen Sie sich zu einem Konzertbesuch verführen!
Übrigens: Junges Publikum kann sich mit der WildCard 30 fröhlich durch unsere Konzertreihen testen.
Abonnementreihen

Unverwechselbares Profil: Mit seinen beiden zentralen Reihen prägt und bereichert das Münchener Kammerorchester die Konzertlandschaft der Stadt. Im Prinzregententheater verknüpft das MKO Musik aus früheren Jahrhunderten spannungsreich mit Werken der Gegenwart – jeweils unter einem bestimmen Saison-Motto. Die ›Nachtmusik der Moderne‹ stellt in Porträtkonzerten in der besonderen Kulisse der Pinakothek der Moderne bedeutende Komponistinnen und Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts vor. Die Konzerte beider Reihen sind auch als Abo buchbar.
Sonderkonzerte

Besondere Höhepunkte sind das Kinderkonzert des Münchener Kammerorchesters – häufig in Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Percussion-Duo Double Drums – und das Münchener AIDS-Konzert, das vom MKO ins Leben gerufen wurde.
Kooperationen

In der Vernetzung mit anderen Partnern aus der Münchener Kulturszene erwachsen spannende künstlerische Formate. Deshalb pflegt das MKO eine Vielzahl an Kooperationen. Angefangen mit dem ›MKO Songbook‹ in Zusammenarbeit mit ›
scope – Spielraum für aktuelle Musik‹
im Schwere Reiter im Kreativquartier, über die ›
BMW Clubkonzerte‹ mit den Münchner Philharmonikern bis hin zur gemeinsamen Kulturvermittlung der künftig im umgebauten Gasteig Haidhausen ansässigen Institutionen.
Weitere Konzerte in München

Die Vernetzung am Standort München bildet von jeher ein wichtiges Fundament der Aktivitäten des MKO. Wiederholte Kooperationen verbinden das MKO mit der Bayerischen Staatsoper, der Münchener Biennale, der Bayerischen Theaterakademie, dem aDevantgarde-Festival, der Villa Stuck, dem Haus der Kunst, dem DOK.fest München, der Schauburg, der LMU, der TU München sowie der Hochschule für Musik und Theater und der Münchner Volkshochschule.
Gastspiele

Rund sechzig Konzerte pro Jahr führen das MKO auf renommierte Konzertpodien in aller Welt, darunter Tourneen nach Asien, Spanien, Skandinavien oder Südamerika. Mehrere Gastspiele unternahm das MKO in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, u.a. eine aufsehenerregende Akademie in Nordkorea, bei der das Orchester die Gelegenheit hatte, mit Musikstudentinnen und -studenten zu arbeiten. Im Juni 2024 tourte das MKO durch Südkorea.
Abonnements
Erfahren Sie mehr über unsere Abonnement-Modelle und genießen Sie exklusive Vorteile bei regelmäßigen Konzertbesuchen.