Simona Venslovaite
Violine

Das künstlerische Schaffen von Simona Venslovaite ist von Neugier, Hingabe und dem Streben nach Perfektion geprägt. Die Violinistin, geboren und musikalisch ausgebildet in Litauen, zeichnet sich durch ihr leidenschaftliches und herausragendes Spiel aus. Bei ihrer Arbeit hat sie stets den Anspruch, höchste Qualität zu erreichen, die künstlerische Entwicklung voranzutreiben und Grenzen zu verschieben.
Ihrer Ausbildung an der Nationalen M. K. Čiurlionis Kunstschule von Litauen folgten Studien der Solo-Violine an der Litauischen Akademie für Musik und Theater in Vilnius (Prof. U. Jagelaite) und der Kammermusik an der Universität für Musik und darstellende Künste Wien (Prof. J. Meissl) sowie Meisterklassen bei Violinisten internationaler Reputation wie etwa Shmuel Ashkenasi, Hatto Beyerle und Gidon Kremer.
Simona gewann zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Ihr Weg führte über das St. Christopher Kammerorchester Vilnius, die Kremerata Baltica sowie das Gewandhausorchester schließlich nach München, wo sie aktuell im Münchener Kammerorchester spielt. Ihre Leidenschaft gilt der zeitgenössischen Musik. Eine Herzensangelegenheit ist es ihr, die Musik ihrer litauischen Heimat einem breiten Publikum bekannt zu machen.