.png)
KOMPONISTENPORTRÄT TORU TAKEMITSU (1930–1996)
Nachtmusik der Moderne
25. April 2026, 22 Uhr, Pinakothek der Moderne, Rotunde
Einführungsgespräch, 21 Uhr, Ernst von Siemens-Auditorium
Toru Takemitsu, der 1996 im Alter von 65 Jahren verstarb, war nicht nur der erste Komponist aus Japan von Weltrang, sondern erprobte mit als erster die Gratwanderung zwischen fernöstlicher Ästhetik und westlicher Avantgarde. Schon im ausdrucksstarken ›Requiem‹, von Igor Stravinsky hochgeschätzt, verbindet er japanische Klanglichkeiten mit semiseriellen Techniken. In den ›Corona‹-Werken bilden graphische Notation, aleatorische Elemente und geräuschhafte Klangaktionen zentrale Arbeitsweisen. Seit den späten 1970er Jahren vereint Takemitsu das modale Komponieren von Olivier Messiaen mit der farbigen Instrumentationskunst von Claude Debussy. Das äußert sich auch in den berühmt gewordenen Filmmusiken sowie in ›Nostalghia‹, einer Hommage in Gedenken an den russischen Filmregisseur Andrei Tarkovsky. Was alle Werke eint, ist eine kontemplative Musik, in der sich kleinste Details fast unmerklich verändern, bis sie sich zu filigran-kosmischen Klangströmen verdichten – ganz im Zeichen des Zen-Buddhismus. Ein leiser Schritt ins eigene ›Wonderland‹.
KÜNSTLERGESPRÄCH
Ein Höhepunkt der Veranstaltungen ist das Künstlergespräch, das um 21 Uhr im Ernst-von-Siemens-Auditorium stattfindet. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, die Porträtierten selbst oder Experten für ihre Musik zu erleben und mehr über die Inspiration, die Klangsprache und den Entstehungsprozess der Werke zu erfahren
NACHTFÜHRUNGEN JEWEILS VOR DEN KONZERTEN UM 20 UHR
Vor den Konzerten haben die Besucher die Gelegenheit, bei einer Nachtführung die Werke zeitgenössischer Künstler, Designer oder Architekten in der Pinakothek der Moderne zu entdecken. Die Teilnehmerzahl für diese Führung ist begrenzt und erfordert eine vorab gekaufte Konzertkarte sowie eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Konzert unter programm@pinakothek.de.
22 Uhr Pinakothek der Moderne
Liza Ferschtman, Violine
Bas Wiegers, Dirigent
Programm
Toru Takemitsu,
Requiem for strings (1957)
Toru Takemitsu,
Three Film Scores
Toru Takemitsu,
Nostalghia (Nostalgia)
Toru Takemitsu,
Corona for strings