KONZERTEINFÜHRUNGEN
Ohren öffnen, neue Zusammenhänge erfahren und Einblicke in die Arbeit des Münchener Kammerorchesters bekommen – all das bieten die Konzerteinführungen vor den Abonnementkonzerten des MKO. Interessierten Zuhörern bietet sich in diesem Rahmen die Möglichkeit, vor dem Konzert musikhistorische Hintergründe und Besonderheiten, manchmal auch Anekdoten der Entstehungs- und Aufführungsgeschichte zu erfahren oder auch von den Musikern selbst ihren Zugang zum Konzertprogramm des Abends erzählt zu bekommen.
Ein lebendiger Start in den Konzertabend, der die Künstler und ihre schöpferische Arbeit ebenso näher bringt wie Wissenswertes zur Entstehung und Rezeption der gespielten Werke bietet.
Jeder interessierte Konzertbesucher ist herzlich eingeladen, an den Einführungen teilzunehmen. Sie finden bei den Abonnementkonzerten jeweils um 19.10 Uhr respektive 18.10 Uhr im Prinzregententheater statt. Der Eintritt ist für Konzertbesucher kostenlos.
2. Abonnementkonzert | 21.11.2019, 19.10 Uhr
Prinzregententheater
P-Seminar Luitpold Gymnasium
Das P-Seminar 2018-20 des Luitpold Gymnasiums München mit ihrem Seminarleiter StD Georg Spöttl gestaltet die Konzerteinführung zum 2. Abonnementkonzert.
3. Abonnementkonzert | 12.12.2019, 19.10 Uhr
Prinzregententheater
Dr. Meret Forster
Meret Forster ist in München aufgewachsen und erhielt während der Schulzeit eine intensive Klavierausbildung bei Begoña Uriarte. Sie studierte Musikwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur und Komparatistik in Tübingen, Amsterdam und Berlin und promovierte über Ernst Krenek und Karl Kraus. Schon während des Studiums arbeitete sie für mehrere Rundfunkanstalten und Printmedien und ist Gründungsmitglied der Akademie ›Musiktheater heute‹. Ab 2001 war sie freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk und begleitete den ARD Musikwettbewerb als Reporterin, einmal auch als Juryassistentin.
2004 ging sie als Musikredakteurin und Produzentin zum MDR nach Halle/Leipzig und kehrte 2008 als BR-Musikredakteurin nach München zurück. Seit 2011 leitet sie eine Redaktion bei BR-KLASSIK und übernahm 2016 zusammen mit Oswald Beaujean die Künstlerische Leitung des ARD Wettbewerbs.
5. Abonnementkonzert | 21.2.2019, 19.10 Uhr
Prinzregententheater
Dr. Meret Forster
Meret Forster ist in München aufgewachsen und erhielt während der Schulzeit eine intensive Klavierausbildung bei Begoña Uriarte. Sie studierte Musikwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur und Komparatistik in Tübingen, Amsterdam und Berlin und promovierte über Ernst Krenek und Karl Kraus. Schon während des Studiums arbeitete sie für mehrere Rundfunkanstalten und Printmedien und ist Gründungsmitglied der Akademie ›Musiktheater heute‹. Ab 2001 war sie freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk und begleitete den ARD Musikwettbewerb als Reporterin, einmal auch als Juryassistentin.
2004 ging sie als Musikredakteurin und Produzentin zum MDR nach Halle/Leipzig und kehrte 2008 als BR-Musikredakteurin nach München zurück. Seit 2011 leitet sie eine Redaktion bei BR-KLASSIK und übernahm 2016 zusammen mit Oswald Beaujean die Künstlerische Leitung des ARD Wettbewerbs.