4. ABONNEMENTKONZERT
Donnerstag, 31. Januar 2019, 20 Uhr Prinzregententheater

Credit: Tomasz Trzebiatowski

Credit: Tomasz Trzebiatowski

ILYA GRINGOLTS Violine

EMILIO POMÀRICO Dirigent

XENAKIS ›Aroura‹ für 12 Streicher
HINDEMITH Kammermusik Nr. 4 op. 36/3 für Violine und größeres Kammerorchester
***
BRAHMS Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11

Musikgeschichte im schnellen Rücklauf: Aus den Jahren 1971, 1925 und 1860 stammen die drei Werke, die Emilio Pomàrico für sein MKO-Debüt ausgewählt hat. Iannis Xenakis, ausgebildeter Ingenieur und überzeugter Naturwissenschaftler, bedient sich mathematischen respektive architektonischen Modellen, um das impulsive Klanggeschehen seiner Studie für zwölf Streicher zu organisieren. Dagegen wählt Paul Hindemith in der Hochzeit der Neuen Sachlichkeit eine die Extremlagen des Orchesters hervorkehrende Besetzung mit starker Bläserdominanz, um ein ganz und gar antiromantisches Violinkonzert zu entwerfen. Die immensen spieltechnischen Herausforderungen dürften bei dem Hypervirtuosen Ilya Gringolts in allerbesten Händen sein. Zwischen symphonischer Größe und höfischer Grazie pendelt schließlich der Mittzwanziger Johannes Brahms. Unter feudalem Patronat ist seine erste Serenade entstanden, die an Haydn und Mozart Maß nimmt.

19.10 Uhr Konzerteinführung

 

Das Konzert wird von BR-Klassik mitgeschnitten.

Kartenpreise € 66,- / 55,- / 44,- / 33,-

Jugendkarte (≤ 28 Jahre) € 12,- 

Kartenbestellformular

201931Jan.8:00 pmMÜNCHEN, PRINZREGENTENTHEATER | 4. Abonnementkonzert8:00 pm München, Prinzregententheater, Prinzregentenpl. 12, 81675 München

X
Menü