1. ABONNEMENTKONZERT
Donnerstag, 11. Oktober 2018, 20 Uhr Prinzregententheater

Credit: Felix Broede
ISABELLE FAUST Violine
CLEMENS SCHULDT Dirigent
BOHUSLAV MARTINŮ Sinfonietta ›La Jolla‹ op.H.328
ROBERT SCHUMANN Konzert für Violine und Orchester d-Moll WoO 23
***
VITO ŽURAJ ›Overhead‹ für Streichorchester
WOLFGANG AMADEUS MOZART Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 ›Jupiter‹
Heiterkeit als Gegenentwurf: Europa liegt in Trümmern und die Nachkriegsavantgarde tritt in ihre radikalste Phase ein, da komponiert ein sechzigjähriger tschechischer Emigrant in Kalifornien eine ganz und gar positive Sinfonietta voller böhmischer Aromen. Benannt ist sie nach dem Nobelerholungsort ›La Jolla‹, wo San Diegos schönste Strände liegen. Im Sommer 1788, die Französische Revolution steht kurz bevor und Mozart muss mal wieder um Geld betteln, da bringt dieser neben zwei weiteren auch seine vielleicht bedeutendste Sinfonie zu Papier: die mit einigem Recht später nach dem Gott Jupiter Benannte. Heiterkeit als Triumph über depressive Gedankenschlaufen: Stampfende Rhythmen, Passagen von funkelnder Brillanz und ein ekstatisch von der Geige umtanzter Hymnus der Bläser beschließen das Finale von Schumanns Violinkonzert aus dem Jahre 1853. Es ist eines der tragischsten Werke der Musikgeschichte. Ganz dem ernsten Spiel ergibt sich dagegen die Studie des jungen Slowenen Vito Žuraj: Mit leichthändiger Finesse erkundet sie die perkussiven Möglichkeiten der Streichinstrumente.
19.10 Uhr Konzerteinführung: Dr. Meret Forster im Gespräch mit Clemens Schuldt und Vito Žuraj
Mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises des MKO
Das Konzert wird mitgeschnitten und am Mittwoch, 31. Oktober 2018 ab 20.05 im Programm BR-KLASSIK gesendet.
Das Abendprogramm vorab zum Download (2,7 MB)